Anmeldung für das #MitmischenNRW Jugendmentoring einschließlich Kick-Off Wochenende
Jugendmentoring 2025-2026
Was ist das #MitmischenNRW Jugendmentoring?
Das Jugendmentoring Programm 2025-2026 fördert den Austausch zwischen jungen Menschen und politischen Entscheidungsträger:innen. Junge Menschen zwischen 16 und 29 Jahren werden dabei zu Jugendmentor:innen für Abgeordnete des Landtages NRW. Jeweils zwei junge Menschen bilden ein Mentor:innen-Tandem und werden mit Abgeordneten, die sich bereit erklären, in den Austausch gebracht. In drei Treffen kommen die jungen Engagierten mit ihrem Mentee, der oder dem Abgeordneten, zu Gesprächen zusammen.
Worum geht es in den Abgeordneten-Gesprächen?
In den Gesprächen steht das gegenseitige Lernen im Fokus: Was beschäftigt junge Menschen in NRW, wie kann eine lebenswerte Zukunft für junge Menschen erreicht werden und was passiert dazu schon im Parlament? Je nach Verantwortungsbereichen der Abgeordneten sind die Themen zum Beispiel Schule & Bildung, Klimakrise, Verkehrspolitik, Integration, Geschlechtergerechtigkeit, Wirtschaft & Industrie, Finanzen oder Jugendbeteiligung... Die jungen Mentor:innen sind eingeladen, die Themen einzubringen, die ihnen für ihre nachhaltige Zukunft wichtig sind.
Wie kannst du Jugendmentor:in werden?
Bist du zwischen 16 und 29 Jahren alt und wohnst in NRW? Dann kannst du dich hier als Mentor:in bewerben! Wir werden aus allen eingegangenen Bewerbungen 25 Jugendliche auswählen. Wir achten dabei darauf, dass die Gruppe divers ist und verschiedene Stimmen zu Wort kommen. Die finale Zusage erhaltet ihr in der zweiten Oktoberhälfte 2025.
Am 15. und 16. November findet in Düsseldorf ein Kick-Off Wochenende für die jungen Menschen statt, die Mentor:in werden wollen und eine Zusage erhalten haben. Die Teilnahme am Wochenende ist Voraussetzung für die Teilnahme am Mentoring Programm und für euch kostenfrei.
Wie läuft das Mentoring ab?
Das Mentoring startet im Januar 2026 mit einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung für alle Mentor:innen und Mentees. Zwischen Januar und Juni 2026 finden die drei Gesprächsrunden zwischen Jugendmentor:innen und den Abgeordneten des Landtages NRW statt. Die Gespräche finden in der Mehrheit in Düsseldorf statt.
Ziel des Kick-Off Wochenendes? Euch zu Jugendmentor:innen ausbilden und mit euch Ziele und Themen für die Gespräche mit Abgeordneten ausarbeiten.
Wer? Mitmachen am Jugendmentoring können alle aus NRW zwischen 16 und 29 Jahren.
Kosten? Das gesamte Programm einschließlich aller Veranstaltungen (mit Essen und Übernachtung am Kick-Off Wochenende) ist kostenlos. Die Fahrtkosten werden erstattet.
Was bringe ich mit? Lust in der Politik mitzumischen und dich für eine nachhaltige Zukunft NRWs stark zu machen.
Programm für das Kick-Off Wochenende am 15.-16. November
- Kennenlernen & Einführung in das Mentoring Programm
- Workshop "Wie funktioniert Landespolitik?“
- Workshop "Erfolgreich mit Politiker:innen sprechen"
- Matching der Tandempartner:innen mit Abgeordneten
- gemeinsam Themen & Ziele für die Gespräche mit Abgeordneten erarbeiten
- zwischendrin viel Austausch, lecker Essen und abends buntes Rahmenprogramm
Das Jugendmentoring ist Teil des Projekts #MitmischenNRW von Germanwatch e.V. und dem Landesjugendring NRW, in dem sich junge Menschen aktiv in die Ausgestaltung der Nachhaltigkeitspolitik ihres Bundeslandes einbringen. 2023 haben wir bereits 115 Forderungen an einen sozialen und ökologischen Wandel erarbeitet und mit Politiker:innen aus NRW diskutiert. 2024 fand das erste Jugendmentoring statt und war ein voller Erfolg.
Anmeldeschluss ist der 22. Oktober 2025.
Weitere Infos: www.germanwatch.org/mitmischennrw
Inklusion und Diversität:
Wir wollen sozialen Ungleichheiten entgegenwirken und allen die Teilnahme ermöglichen. Das Tagungshaus ist barrierearm. Die Verpflegung ist für die Teilnehmenden kostenlos und Anfahrtskosten können übernommen werden. Wir laden besonders auch Menschen mit Diskriminierungserfahrung, körperlichen Beeinträchtigungen, Fluchterfahrung und Menschen aus der LGBTQI+ Community ein, teilzunehmen. Bei besonderem Bedarf könnt ihr Kontakt mit uns aufnehmen und wir versuchen euch die Teilnahme zu erleichtern.
Fragen:
Solltest du im Vorfeld Fragen haben, kontaktiere uns gern per E-Mail unter: mitmischen@germanwatch.org.
Fördergeber:
Der Workshop wird gefördert durch das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen.
Düsseldorf
Beginn: Uhr
Zum Kalender hinzufügen